Im Sommer seid ihr - ob mit oder ohne Einkauf im Lädeli - herzlich eingeladen vor dem Lädeli Platz zu nehmen, ein bisschen auszuruhen, zu verweilen oder auch ein bisschen zu «hengeren». Wer mag, kann sich gerne aus dem Lädeli selber bedienen: ein feiner Kaffee oder wärmender Tee. Ein kühles Getränk, eine feines Glace oder etwas Süsses... Im Winter nehmt gerne im Lädeli Platz, ist zwar etwas eng dafür aber gemütlich.
Gerne Tisch abräumen, Geschirr ins Lavabo stellen. Die Heinzelmännchen schauen ab und zu vorbei, eher sind's wohl Heinzelfrauen...
Auch bei uns geht's leider (noch) nicht ganz ohne «Plastik»... Aber wir vermeiden und vermindern wo's geht. Der Rest kommt in den www.sammelsack.ch und wird bei der GEVAG - nein die schoppen es nicht grad in den Ofen - oder beim Recyclinghof Remondis an der Rheinstrasse in Trimmis zur Wiederverwertung abgegeben.
Die Sammelsäcke können auch im Hoflädeli erworben werden:
1 Rolle
10 Stück 60 Liter Säcke
Fr 24.- pro Rolle
Nicht warten! Einfach starten!
Unter der Woche backen wir keine Brote mehr. Dafür gibts jeden Sonntag Zopf und Gipfeli. So kann man den Sonntagsmorgen Spaziergang grad mit einem Besuch im Hoflädeli verbinden.
Das Tollste an den Hofläden: lokal, regional und saisonal ist gleichzeitig auch ihre kleine Schwäche: Gewisse Produkte sind leider nicht das ganze Jahr über erhältlich. Andere wiederum kann man mit entsprechender Vorratshaltung ohne jeglichen Qualitätsverlust über eine lange Zeit aufbewahren und anbieten. Alpbutter die nicht sofort in den Verkauf gelangt, wird z.Bsp. immer öfter schon auf der Alp eingefroren. Oder der Saft von Früchten, welcher sich beispielsweise in Flaschen im Keller aufbewahren lässt, bis man Konfitüre macht.
Wir ergänzen unser hofeigenes Angebot mit Qualitäts-Produkten uns bekannter Bauern und Anbietern. Hier ein Auszug unserer Partner:
Alpkäserei Parpan, Lukas u. Trudi Steiner, Feldschlösschen, Holzwunsch by Thomy Scherrer
• Sontags: Gipfeli
• Sonntags: Zopf
• Fruchtwähen
• Pikante Wähen
• Linzertorte
• Nusstorte
• Mandel- Nussgipfel
• Crèmeschnitten
• Buurehof-Glace
• Cakes und Kuchen
• Gebrannte Mandeln
• Caramelzückerli
• Meringues
• Frischfleisch (Truhe)
• Trockenfleisch
• Hauswürste
• Salsiz
• Alpkäse
• Alpbutter
• Eier
• Ziger
• Joghurt div. Sorten
• Bienenhonig
• Karotten
• Kartoffeln
• Zwiebeln
• Konfitüren div.
• Eingemachtes div.
• Salatcroutons
• Salatsauce
• Mineralwasser
• Süssgetränke
• Sirupe div. Aromen
• Röteli
• Steinbock-Kaffee
• Sirupe div.